In den Nachmittagsstunden des 2. Juni wurden wir zu einer Menschenrettung auf der B11 in der Kurve zwischen den beiden
Weiterlesen
In den Nachmittagsstunden des 2. Juni wurden wir zu einer Menschenrettung auf der B11 in der Kurve zwischen den beiden
WeiterlesenAm vergangenen Samstag stand der Abriss des in die Jahre gekommenen Bestandsdach an. Mit knapp 20 Mann unserer Wehr konnten
WeiterlesenIn den letzten Wochen wurden die Wände in den Innenräumen fertig aufgemauert. Am neu entstandenen Vorbau konnten die Schalungsarbeiten erledigt,
WeiterlesenHeuer durften wir am 6. und 7. Mai wieder ein Fest für Sie veranstalten. Hierfür haben wir einen Stadl in
WeiterlesenMit großer Freude in den Augen wurde heuer unser Gerhard mit dem Maibaum überrascht. Nach den unzähligen Stunden die er
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein wurde unser neues Einsatzfahrzeug von zahlreichen Besuchern empfangen. Nach langem warten dürfen wir endlich dieses lang ersehnte
WeiterlesenDie letzten Tage standen im Zeichen des Mauerbau. Gemeinsam mit der Baufirma konnte in wenigen Tagen dank zahlreicher Helfer ein
WeiterlesenIm Laufe des Freitagvormittag konnten wir die Bodenplatte des entstehenden Vorbau betonieren. In den Innenräumen konnte mit dem stellen der
WeiterlesenIn den Nahmittagsstunden des 20. April wurden wir zu einer Menschrettung in Groisbach alarmiert. Anrainer bemerkten einen Arbeiter, der bei
WeiterlesenAm Montag, dem 17.04 gegen 07:00 Uhr wurden wir zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand im Ortsteil Groisbach alarmiert. Besitzer eines Hybridfahrzeuges
WeiterlesenDie anhaltenden Regenfälle der letzten Tage lösten am Ortsende Groisbach eine Übertretung des Baches aus. Viel Geröll, Holz und Stauden
WeiterlesenDurch die enormen Fortschritte der vergangenen Wochen konnten nicht nur ein paar freie Wochentage fürs uns eingearbeitet werden. Wir konnten
WeiterlesenUm die Mittagszeit des Ostersonntag wurden wir zu einem Brandalarm ins Rehab Zentrum Groisbach alarmiert. 12 Mann unserer Wehr konnten
WeiterlesenDie letzten Wochen wurde nahezu täglich gestemmt, geschnitten, gebohrt oder eingerissen. Nach dem Motto, ein Tag ohne Hilti ist ein
WeiterlesenZur alljährlichen Stop-Litterning Aktion begaben sich viele Bewohner und Bewohnerinnen auf die Reise und befreiten die Ortsteile sowie die Hauptstraßen
WeiterlesenIn den letzten Tagen konnte die Bodenisolierung, sowie Bewährungsmatten und die Heizungsleitungen für die Hallenbodenheizung verlegt werden. Die zahlreichen Stunden
WeiterlesenIm Februar fiel nach langer und intensiver Planungsphase der offizielle Startschuss der Bauarbeiten am Zu/Umbau unseres Feuerwehrhauses. Seitdem hat sich
WeiterlesenAls eine der letzten Abrissarbeiten des ersten Bauabschnitts stand eine Wand in der bestehenden Halle am Abrissplan. Zu unserer Überraschung
WeiterlesenUm ein Niveau zur neuen Zubauhalle zu erhalten wurde der Boden der bestehenden Garage entfernt. Bevor hier der Bagger mit
WeiterlesenIn den Morgenstunden des 20.3 konnte die einzelnen Betondeckenelemente eingehängt werden. Mit einem Dach über dem lebt sichs leichter- mit
WeiterlesenEin weiterer sonniger Arbeitssamstag ist ins Land gezogen. Dieser wurde rege genutzt um die Arbeiten an den bestehenden Innenräumen fort
WeiterlesenNach den Betonierungsarbeiten am 14.03 konnte die Schalung entfernt werden. Nun sind die Arbeiten an den Hallenwänden abgeschlossen und kommenden
WeiterlesenNun ist es soweit und es konnte heute der dritte und letzte Teilabschnitt der Zubau-Halle betoniert werden. In den folgenden
WeiterlesenDer Arbeitssamstag konnte trotz kaltem und windigen Wetter bestens genutzt werden. Der Schalungsbau des zweiten Abschnitts konnte abgebaut und für
WeiterlesenIn den Vormittagsstunden des 10. März konnte bei strahlendem Sonnenschein der zweite Teilabschnitt betoniert werden. Mittels einer Betonförderpumpe wurde der
WeiterlesenAm Vormittag des 7.März wurden die Schalungswände, der am Vortag betonierten ersten Hallenwand, abmontiert. Im weiteren wurden die Wände gleich
WeiterlesenWie geplant konnte Beginn KW10 der erste Teilabschnitt mit Beton ausgefüllt werden. Innerhalb weniger Stunden waren die Arbeiten abgeschlossen. Währenddessen
WeiterlesenUm die Bauzeit möglichst kurz zu halten wird jede freie Minute genützt, so haben wir am Samstag ein WC komplett
WeiterlesenEnde KW 9 konnten die Schalungs und Bewährungsarbeiten des ersten Teilabschnittes abgeschlossen werden. Dank der zahlreichen Helfer können am kommenden
WeiterlesenBei ruhigem Wetter konnte Mitte KW 9 mit den Schalungsarbeiten an den Wänden der neuen Fahrzeughalle begonnen werden. Dabei unterstützten
WeiterlesenIn KW 8 wurden die Arbeiten am Fundament weitergeführt. Der Kanal konnte verleget werden. Im weiteren konnten alle Vorbereitungen für
WeiterlesenNach dem Aushub des Fundamentes konnte die Baufirma mit dem Verlegen der Bewährung beginnen. Die Arbeiten an der Bewährung waren
WeiterlesenAm Samstag, dem 12. Februar begannen wir mit den ersten Abrissarbeiten des Altbestandes. Dabei wurde das Innenleben des Dachboden sowie
WeiterlesenDer offizielle Startschuss zu unserem Jahrhundert Projekt ist nun gefallen. Mit Beginn KW6 konnten die Grabarbeiten beginnen. Im ersten Schritt
WeiterlesenAnfang Februar begab sich eine Abordnung unserer Wehr nach Linz Leonding zu Rosenbauer. Bei diesem Termin wurden finale Details zum
WeiterlesenMit großer Freude durften wir heuer wieder nach zweijähriger Pause einen FF Ball für euch veranstalten. Dementsprechend froh waren wir
WeiterlesenGegen 04:50 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Im Ortsteil Groisbach rutschte ein Transporter in die Bachböschung ab. Mittels
WeiterlesenIn den Vormittagsstunden des 05.01.2022 brach in einem Einfamilienhaus in Alland aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die Rauchentwicklung
WeiterlesenAm 29.10.2021 rückten 6 Kameraden unserer Wehr nach Hirschwang aus. Da wir mit unserem HLF1-W auch in einem Katastrophen-Hilfs-Dienst (KHD)
WeiterlesenEine sehr lustige Ballnacht geht vorüber.
WeiterlesenMehrere Fahrzeuge blieben auf der schneeglatten Fahrbahn hängen.
WeiterlesenAm Nachmittag, den 30.11.2018 wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert.
WeiterlesenAm Tagesplan der Monatsübung am 16.03.2018 stand das Thema Schadstoff. Da es jederzeit bei einem Verkehrsunfall zu einem Treibstoff oder
Weiterlesenhttp://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=18&idart=4309
WeiterlesenRückblick FF Ball 2018: Am 28.01.2018 hat unser Feuerwehrball stattgefunden. Er war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Wir möchten
Weiterlesen