Um 19:24 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Alland zu einem Fahrzeugbrand auf die A21 alarmiert.
Ein LKW stand im Bereich der Abfahrt Mayerling, Fahrtrichtung Wien, am Pannenstreifen. Am Sattelauflieger trat Rauch aus.
Die ersteintreffenden Feuerwehr Alland stellte bei der Erkundung fest, dass es sich um einen Gefahrguttransporter handelte.
Bei der Kontrolle mit unserer Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass das geladene Material stark erwärmt war.
Als erste Maßnahme wurde unter schwerem Atemschutz die Abdeckplane des Aufliegers geöffnet und die Ladung mit Wasser gekühlt. Dafür wurde kurzzeitig die Autobahn durch die Asfinag und die Polizei gesperrt.
Der Sattelzug wurde danach auf den LKW-Abstellplatz hinter der OMV-Tankstelle geleitet. Zusätzlich wurde ein Schadstoffexperte der FF Hirtenberg alarmiert.
Nach Beratung mit dem Schadstoffexperten würde die Ladung noch weiter gekühlt und ständig auf weitere Erwärmung kontrolliert. Der Sattelzug konnte danach die Fahrt fortsetzen und wir konnten die Einsatzbereitschaft nach rund 1,5 Stunden wieder herstellen.