Mitglieder

Kommando:Mannschaft:

Kommando:

OBI Martin Handl, Kommandant

* Grundlehrgang (alt)
* Funklehrgang
* Wasserdienstgrundlehrgang
Atemschutzgeräteträger
Einsatzmaschinistenausbildung
Gefahrenerkennung und Selbstschutz
* Leinen und Knoten
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
Führungsstufe 1
Verhalten vor der Einheit
Gestaltung von Einsatzübungen
Ausbildungsgrundsätze
Abschluss Führungsstufe 1
Schutzanzug praktisch
Gefahrenabwehr 1
Führungsstufe 2
* Arbeiten mit der Feuerwehrzille
Erste Hilfe 16 Std
Grundlagen der Technik
Menschenrettung aus KFZ
VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz
* VB – Biomasseheizanlagen
Angst- und Panikreaktionen
Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr
Menschenführung
* Gruppen- und Kooperationsspiele
Methodische Grundlagen und Kommunikation
Präsentationstechnik und Unterlagengestaltung
Anlage von praktischen Übungen
Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
Vorbeugender Brandschutz – Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
Abschluss Feuerwehrkommandant
* Wärmebildkamera
Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
Feuerwehrkommandanten Fortbildung
Jugendbetreuer
Löschwasserförderung
Pläne im Feuerwehrdienst
Löschmittelbedarf für den Einsatz
FLA Gold Vorbereitung
* Druckbelüftung

[einklappen]
BI Michael Veigl, Kommandant-Stellvertreter

* Grundlehrgang (alt)
Atemschutzgeräteträger
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Verhalten vor der Einheit
* Führungsstufe 1 (inkl. FÜ70)
Gestaltung von Einsatzübungen
Ausbildungsgrundsätze
Abschluss Führungsstufe 1
Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
Führerscheinergänzung C/CE zu B
Feuerwehrkommandanten Fortbildung
Vorbeugender Brandschutz – Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
Führungsstufe 2
Abschluss Feuerwehrkommandant
Feuerwehrkommandanten Fortbildung
Grundlagen der Technik
Menschenrettung aus KFZ
Einsatzmaschinistenausbildung
Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz
* VB – Biomasseheizanlagen
* Verhalten bei Tierrettung
Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
Chargen Fortbildung

[einklappen]
V Mathias Rapold, Leiter des Verwaltungsdienstes

368px-Dgrd_v_noe_svg Abschluss Truppmann
Atemschutzgeräteträger
Führerscheinergänzung C/CE zu B
Einsatzmaschinistenausbildung
Grundlagen der Technik
Menschenrettung aus KFZ
Sachbearbeiter Atemschutz
Branddienst
Grundlagen Führung
* Abschluss Grundlagen Führung
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
Menschenführung
Verhalten vor der Einheit
Führungsstufe 1
Ausbildungsgrundsätze
Gestaltung von Einsatzübungen
Abschluss Führungsstufe 1
Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz
Verwaltungsdienst
Chargen Fortbildung

[einklappen]

Chargen und Sachbearbeiter:

HVM Kevin Schichl, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes

368px-Dgrd_hvm_noe_svg * Grundlehrgang (alt)
Atemschutzgeräteträger
Arbeiten in der Einsatzleitung
Führerscheinergänzung C/CE zu B
Sachbearbeiter Nachrichtendienst
FULA Vorbereitung
Grundlagen Führung
* Abschluss Grundlagen Führung
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
Verhalten vor der Einheit
* Führungsstufe 1 (inkl. FÜ70)
Ausbildungsgrundsätze
Gestaltung von Einsatzübungen
Abschluss Führungsstufe 1
* Verhalten bei Tierrettung
Branddienst
Führungsstufe 2
VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz
Verwaltungsdienst

[einklappen]
LM Christian Häusler, Zeugmeister

* Grundlehrgang (alt)
Atemschutzgeräteträger
Führerscheinergänzung C/CE zu B
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Recht und Organisation für das Feuerwehrkommando
* Verwaltungsdienst
Einsatzmaschinistenausbildung
Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
Grundlagen der Technik
Menschenrettung aus KFZ
Grundlagen Führung
* Abschluss Grundlagen Führung
* Wärmebildkamera
Zeugmeister

[einklappen]
LM Gerhard Machacsek, Fahrmeister

* Grundlehrgang (alt)
Atemschutzgeräteträger
Fahrmeister

[einklappen]
OBM Thomas Veigl, Zugskommandant

* Grundlehrgang (alt)
Atemschutzgeräteträger
Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
* Führungsstufe 1 (inkl. FÜ70)
Verhalten vor der Einheit
Gestaltung von Einsatzübungen
Ausbildungsgrundsätze
Abschluss Führungsstufe 1
Sachbearbeiter Atemschutz
Grundlagen der Technik
Menschenrettung aus KFZ
Führungsstufe 2
* VB – Biomasseheizanlagen
Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel
Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz
Heißausbildung in gasbefeuerten Übungsanlagen
* Wärmebildkamera
Chargen Fortbildung

[einklappen]

Mannschaft:

EHBI Wilhelm Babanits

Dienstgrade * Grundlehrgang (alt)
Atemschutzgeräteträger
* Gruppenkommandantenlehrgang
* Zugskommandantenlehrgang
* Erste Hilfe im Feuerwehrdienstlehrgang
* Funklehrgang
* Feuerwehrkommandantenlehrgang
Feuerwehrkommandanten Fortbildung
Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten Fortbildung
allgemeine feuerwehrfachliche Fortbildung
VB – Brandmeldeanlagen im Einsatz

[einklappen]
EHVM Harald Schichl

368px-Dgrd_hvm_noe_svg * Grundlehrgang (alt)

[einklappen]

Stand 19.01.2023