Nach der langen Bauphase kehrt nun wieder Ruhe in den Alltag ein und es kann ein geregelter Übungsbetrieb wieder aufgenommen werden. Bei der vergangenen Übung stand die Sicherung und der möglichst schonende Umgang mit der Fahrzeugsicherung im Fokus.
Bei Verkehrsunfällen werden die Insassen oft durch Fahrzeugteile im Fahrzeug eingeklemmt und können sich nicht von selbst befreien. Da in diesem Fall harte und steife Fahrzeugteile auf Körperstellen eindrücken, ist jede kleine Bewegung des Fahrzeuges ein großer Schmerz und eine Gefahr für die eingeklemmte Person. Es wurden verscheidene Techniken entwickelt, um das Fahrzeug möglichst schonend zu stabilisieren. Ist das Fahrzeug erstmal fixiert kann mit einer schonenden Rettung der eingeklemmten Person begonnen werden.
Mit der umfassenden Ausrüstung in unseren Fahrzeugen haben wir eine solche schonende Stabilisierung durchgeübt und verschiedene Szenarien durchgespielt. Beispielsweise kann mittels des Satbfast System das Fahrzeug gegen den Untergrund so verspreitzt werden, dass nahezu keine Bewegung des Fahrzeuges mehr möglich ist. Gepaart mit einfachen Unterlegskeilen kann selbst am Fahrzeug ohne Erschütterungen gearbeitet werden.
留言